Wirtschaftsservice
Innovationsprojekte
Gründung & Nachfolge
Existenzgründer
Unternehmen & Investoren
Intec/Z 2019
Kooperationsbörse
Industriestatistik
Baugewerbestatistik
Fördermittel
Existenzgründer & Unternehmensnachfolger
Unternehmer & Investoren
Unternehmensdatenbank
Schlüsselbranchen
Netzwerke/Verbundinitiativen
Unternehmenssuche
Gewerbeflächen & Immobilien
Fachkräfte
Pendleraktionstag
Fachkräfteallianz Erzgebirge
Weiterbildung & Qualifizierung
Aktuelle Projekte
CSRnetERZ 2.0
KaFaSax
rECOmine
Saxony⁵
SmartERZ
Smart Rail Connectivity Campus
Trans³Net
Welcome Center Erzgebirge
GDZ Annaberg
Serviceangebot für Mieter
Gewerberäume mieten
Büroräume
Werkstattmodule
Veranstaltungsservice
Konferenzraum
Besprechungsräume
Mieter
Aktuelle Mieter
Produktpräsentation
Regionalmanagement
Projekte & Kooperationen
LEADER-Regionen
Lust auf Innenstadt
Kreativwirtschaft Erzgebirge
Wirtschaftsbeirat Erzgebirge
Botschaftermarketing
Logo-Nutzung
Werbematerial
Berufsorientierung
Für Schüler
Ausbildungsmesse Erzgebirge
Woche der offenen Unternehmen
StudienmesseERZ – virtualDay 2021
Freie Ausbildungsplätze
Für Eltern
Für Lehrer
Für Unternehmen
Aktuelle Projekte
Perspektive ERZ ASS + EGE
Praxisberater OS Jöhstadt
Praxisberater OS Lugau
Praxisberater OS Oelsnitz/Erzgeb.
LABORA
Karriere Dual
Arbeitskreis Schule-Wirtschaft
Touristische Infrastruktur
Touristisches Wegenetz
Wanderwege
Wegewarte
Gastgeber
Aktuelle Projekte
Kernwanderwegenetz
Projekte
Europe Direct Informationszentrum Erzgebirge
Montanregion Erzgebirge/Krušnohoři
Interreg5a-Projekt "Glück Auf Welterbe!"
Praxisberater OS Oelsnitz
Praxisberater OS Jöhstadt
Praxisberater OS Lugau
Perspektive ERZ ASS + EGE
LABORA
Karriere Dual
CSRnetERZ 2.0
KaFaSax
rECOmine
Saxony⁵
SmartERZ
Smart Rail Connectivity Campus
TRANS³Net
Welcome Center Erzgebirge
Archiv
Ruhm des Bergbaus im Erzgebirge
Wirtschaftsservice
Berufsorientierung
Touristische Infrastruktur

Hilfeseite zur Benutzung der Website
Hilfe und Antworten zu häufig gestellten Fragen
Sie haben Fragen zur Benutzung des Internetportals der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH?
Um Ihnen schnell behilflich zu sein, haben wir im folgenden häufig gestellte Fragen und die entsprechen Antworten für Sie zusammengetragen.
Um Ihnen schnell behilflich zu sein, haben wir im folgenden häufig gestellte Fragen und die entsprechen Antworten für Sie zusammengetragen.
Wie gehe ich mit den Recherchetools (Suchen & Finden) um?
Über die Recherchetools "Unternehmen" und "Gewerbeflächen/ -immobilien" können Sie gezielt in den jeweiligen Themengebieten nach relevanten Informationen suchen.
Mittels spezieller Suchmasken finden Sie so ganz einfach die richtigen Ergebnisse.
Mittels spezieller Suchmasken finden Sie so ganz einfach die richtigen Ergebnisse.
Ist der Internetauftritt barrierearm?
Der Internetauftritt der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH ist nach den aktuellen Standardtechniken mit einem tabellenlosen Layout erstellt. Eine nutzerfreundliche, intuitive Navigation ist demnach sehr gut möglich.
Auf welchen Wegen finde ich auf www.wfe-erzgebirge.de genau das, was ich suche?
Über die Navigation: Die Navigation bietet in sechs Hauptbereichen zusammengehörige Informationen. In welcher Unternavigation man sich gerade befindet, wird im Bereich unter den Kopfbildern angezeigt.
Über die Suche: Nach der Eingabe eines Suchbegriffs werden alle Seiten aufgelistet, die im Volltext diesen Suchbegriff beinhalten.
Über die Übersicht des Portals (Sitemap): Die Sitemap kann als Inhaltsverzeichnis der Internetpräsenz verstanden werden, welches eine Gesamt-Übersicht aller Inhalte anbietet. Einzelne Inhalte sind auch über diese Übersicht des Portals zu erreichen.
Über die Suche: Nach der Eingabe eines Suchbegriffs werden alle Seiten aufgelistet, die im Volltext diesen Suchbegriff beinhalten.
Über die Übersicht des Portals (Sitemap): Die Sitemap kann als Inhaltsverzeichnis der Internetpräsenz verstanden werden, welches eine Gesamt-Übersicht aller Inhalte anbietet. Einzelne Inhalte sind auch über diese Übersicht des Portals zu erreichen.
Ich erhalte über die Suche zu viele Einträge – wie grenze ich die Auswahl ein?
Die Suche umfasst alle textlichen Inhalte. In Abhängigkeit des eingegebenen Suchwortes können sehr viele Treffer gefunden werden. Die Menge der Treffer kann jedoch eingegrenzt werden, indem man die Suchwörter detaillierter beziehungsweise spezifischer formuliert.
Ich erhalte keine Treffer über die Suche – was sind Suchbegriffe?
Die Suchfunktion ermöglicht Ihnen eine Suche nach einzelnen Wörtern oder Wortgruppen.
Bitte geben Sie bei Ihrer Suche immer mindestens 3 Zeichen ein. Es ist auch möglich, mehrere Worte leerzeichengetrennt gleichzeitig anzugeben (UND-Verknüpfung).
Bitte geben Sie bei Ihrer Suche immer mindestens 3 Zeichen ein. Es ist auch möglich, mehrere Worte leerzeichengetrennt gleichzeitig anzugeben (UND-Verknüpfung).
Ich finde keine ausreichenden Information zu meinem Anliegen – an wen kann ich mich wenden?
Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 101
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: +49 3733 145 101
Telefax: +49 3733 145 145
E-Mail senden
Kann man Texte oder Bilder von www.wfe-erzgebirge.de weiterverwenden?
Alle Texte, Bilder und sonstigen Dokumente auf www.wfe-erzgebirge.de sind urheberrechtlich geschützt. Die Weiterverwendung für eigene Homepages, öffentliche Präsentationen und Vergleichbares ist zunächst nicht gestattet. Bezüglich der rechtsgemäßen Verwendung im Einzelfall setzten Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Wie kann ich eine Seite drucken?
Grundsätzlich kann der gesamte Inhaltsbereich über die bekannten Druckfunktionen (rechte Maustaste: Drucken) gedruckt werden. Für eine optimierte Druckausgabe des Inhaltsbereiches bieten wir den Service "Seite Drucken" am Ende jeder Seite unten rechts auf dem hellgrauen Grund an.
Hinweis: Die Druckausgabe kann farblich von der Bildschirmdarstellung abweichen und enthält auch den Pfad der Datei, damit Sie die Ausdrucke den Seiten zuordnen können.
Hinweis: Die Druckausgabe kann farblich von der Bildschirmdarstellung abweichen und enthält auch den Pfad der Datei, damit Sie die Ausdrucke den Seiten zuordnen können.
Wie kann ich die Schriftgröße verändern?
Der Internetauftritt www.wfe-erzgebirge.de bietet zur besseren Lesbarkeit die Vergrößerung und Verkleinerung der Texte an. In Abhängigkeit der individuell an Ihrem Browser voreingestellten Textgröße können Sie den Text über einen Klick auf das + bzw. - in der rechten oberen Ecke vergrößern bzw. verkleinern. Gleichzeitig steht Ihnen natürlich auch die Zoomfunktion Ihres Browsers zur Verfügung.