Wirtschaftsservice
Innovationsprojekte
Existenzgründung & Unternehmensnachfolge
Existenzgründer
Unternehmen & Investoren
Intec/Z 2019
Kooperationsbörse
Industriestatistik
Baugewerbestatistik
Fördermittel
Existenzgründer & Unternehmensnachfolger
Unternehmer & Investoren
Unternehmensdatenbank
Schlüsselbranchen
Netzwerke/Verbundinitiativen
Unternehmenssuche
Industrie- und Gewerbeflächen
Fachkräfte
Pendleraktionstag
Fachkräfteallianz Erzgebirge
Weiterbildung / Qualifizierung
Aktuelle Projekte
CSRnetERZ 2.0
KaFaSax
rECOmine
Saxony⁵
SmartERZ
Smart Rail Connectivity Campus
Trans³Net
Welcome Center Erzgebirge
GDZ Annaberg
Serviceangebot für Mieter
Gewerberäume mieten
Büroräume
Werkstattmodule
Veranstaltungsservice
Konferenzraum
Besprechungsräume
Mieter
Aktuelle Mieter
Produktpräsentation
Regionalmanagement
Projekte & Kooperationen
LEADER-Regionen
Lust auf Innenstadt
Kreativwirtschaft Erzgebirge
Messen / Termine
Spätschicht Erzgebirge
Pendleraktionstag
Fachkräftetagungen
Regionalkonferenz Erzgebirge
Erzgebirgs-Biathlon-Firmencup
Wirtschaftsbeirat Erzgebirge
Botschaftermarketing
Logo-Nutzung
Werbematerial
Berufsorientierung
Für Schüler
Ausbildungsmesse Erzgebirge
Woche der offenen Unternehmen
Studienmesse.Dual ERZ
Freie Ausbildungsplätze
Für Eltern
Für Lehrer
Für Unternehmen
Aktuelle Projekte
Perspektive ERZ ASS + EGE
Praxisberater OS Jöhstadt
Praxisberater OS Lugau
Praxisberater OS Oelsnitz/Erzgeb.
LABORA
Karriere Dual
Arbeitskreis Schule-Wirtschaft
Touristische Infrastruktur
Touristisches Wegenetz
Wanderwege
Wegewarte
Gastgeber
Aktuelle Projekte
Kernwanderwegenetz
Projekte
Europe Direct Informationszentrum Erzgebirge
Montanregion Erzgebirge/Krušnohoři
Interreg5a-Projekt "Glück Auf Welterbe!"
Praxisberater OS Oelsnitz
Praxisberater OS Jöhstadt
Praxisberater OS Lugau
Perspektive ERZ ASS + EGE
LABORA
Karriere Dual
CSRnetERZ 2.0
KaFaSax
rECOmine
Saxony⁵
SmartERZ
Smart Rail Connectivity Campus
TRANS³Net
Welcome Center Erzgebirge
Archiv
Ruhm des Bergbaus im Erzgebirge
Wirtschaftsservice
Berufsorientierung
Touristische Infrastruktur

Praxisberater
Projektlaufzeit: 01.02.2014 - 24.06.2016
Zielgruppe:
Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7 der Oberschule Jöhstadt - Eliteschule des Sports -
Projektinhalte / Kurzbeschreibung:
Praxisberater ergänzen die Arbeit der Berufsberater der Arbeitsagenturen und der Berufsorientierungslehrer an den sächsischen Oberschulen. Ziel des Projekts ist es, die Kompetenzen der Schüler für ihre Berufswahl zu erhöhen. Die Praxisberater führen dazu mit den Schülern in Klasse 7 ein spezielles Testverfahren mit schriftlichen und praktischen Aufgaben durch. Sie erstellen aus den Testergebnissen einen individuellen Entwicklungsplan, der mit den Schülern, ihren Eltern und Klassenlehrern abgestimmt wird.
Im Erzgebirgskreis sind Praxisberater verschiedener Träger unter Leitung der ASG - Anerkannte Schulgesellschaft Sachsen mbH, Zweigniederlassung Südsachsen an folgenden Oberschulen im Einsatz:
Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7 der Oberschule Jöhstadt - Eliteschule des Sports -
Projektinhalte / Kurzbeschreibung:
Praxisberater ergänzen die Arbeit der Berufsberater der Arbeitsagenturen und der Berufsorientierungslehrer an den sächsischen Oberschulen. Ziel des Projekts ist es, die Kompetenzen der Schüler für ihre Berufswahl zu erhöhen. Die Praxisberater führen dazu mit den Schülern in Klasse 7 ein spezielles Testverfahren mit schriftlichen und praktischen Aufgaben durch. Sie erstellen aus den Testergebnissen einen individuellen Entwicklungsplan, der mit den Schülern, ihren Eltern und Klassenlehrern abgestimmt wird.
Im Erzgebirgskreis sind Praxisberater verschiedener Träger unter Leitung der ASG - Anerkannte Schulgesellschaft Sachsen mbH, Zweigniederlassung Südsachsen an folgenden Oberschulen im Einsatz:
- Goetheschule Breitenbrunn - Oberschule –
- Internationale Oberschule Niederwürschnitz
- Oberschule "Heinrich-von-Trebra" Marienberg
- Oberschule Jöhstadt - Eliteschule des Sports -
- Oberschule Sehma
- Oberschule Westerzgebirge Bad Schlema
- Oberschule Zschorlau
- Turley-Oberschule Oelsnitz/ Erzgeb.